Spart euch eure hohlen Phrasen und Lippenbekenntnisse!
Ich will gar keine Distanzierung der Muslime von Terroranschlägen!
Kann mir mal einer erklären, warum wir ständig fordern, Muslime sollen sich von den Terroristen und ihren Anschlägen distanzieren? Was sollten wir hierdurch gewinnen? Das wären auch nur Lippenbekenntnisse, hohle Phrasen, nichts anderes, als unsere Politiker ständig absondern.
Abgesehen davon würden solche Distanzierungen nur dazu führen, dass sich alle Medien darauf stürzen würden, um die Gelegenheit zu nutzen, den Islam mal wieder als absolut friedliche Religion zu verkaufen und uns Nichtmuslimen klarzumachen, wie rassistisch und voller Vorurteile wir doch sind.
Ich bin froh, dass die Muslime sich diese Propagandamöglichkeit entgehen lassen.
Wisst ihr, was mich beeindrucken würde?
Wenn die Muslime den Moscheen fernblieben, die Kinder aus den Koranschulen nehmen würden, wenn Imame plötzlich Grund hätten, sich über leere Moscheen zu beklagen. Mich würde beeindrucken, wenn Muslime die Kopftücher abnähmen, um zu zeigen: Mit dem politischen und radikalen Islam wollen wir nicht identifiziert werden.
Mich würde beeindrucken, wenn Muslime die größte, zeitverschobene Fressorgie boykottieren würden.
Am meisten aber würden Muslime glaubwürdig, wenn sie die Muslime ausgrenzen und vor allem ausliefern würden an die Polizei, die sich eben radikalisiert haben und zur Gefahr werden.
Da dies alles aber nicht passiert, müssen sie damit leben, dass wir sie kritisch betrachten.Da können sie noch so heulen und jaulen und sich diskriminiert fühlen.
Ich antworte dann: Ihr werdet diskriminiert? Wir werden ermordet!
Möchten sie diese Seite unterstützen?
Dann tätigen sie ihre Amazon- Einkäufe über diesen Link:
Einkaufen bei Amazon.de
Urheberrecht & Kontakt
Alle Artikel dieser Seite dürfen übernommen werden. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass der Urheber erwähnt und ein Verweis auf den Originalartikel gesetzt wird.
Sollte eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken erfolgen, bedarf dies der vorherigen ausdrücklichen Genehmigung des Seiteninhabers. Das betrifft auch die Nutzung seiner spezifischen Gedanken zur Zweitverwertung.
Kontakt: Benutzt hierfür die Kommentarfunktion unter einen x-beliebigen Artikel. Dieser "Kommentar" wird nicht veröffentlicht, wenn ihr darauf hinweist oder es anderweitig erkennbar ist, dass der Kommentar nicht veröffentlicht werden soll.
Für Personen, die sich im Dienste staatlicher Überwachungsorgane befinden, Personen, die meinen Interessen aus Überzeugung heraus zuwiderhandeln oder Personen, die mich schädigen wollen, gilt Obiges nicht und diese Personen werden zudem ausdrücklich aufgefordert, diese Seite unverzüglich zu verlassen.
Anderenfalls begehen diese Personen einen "virtuellen Hausfriedensbruch". Nach geltender Rechtssprechung handelt es sich dabei um eine Straftat.
Sollte irgend jemand auf dieser Seite sein Urheberrecht oder sonstige Rechte beeinträchtigt sehen, so wende er sich über die Kommentarfunktion direkt an den Seitenbetreiber. Es ist unnötig, wegen irgendwelcher etwaigen Ansprüche an den Seitenbetreiber, kostenverursachende Maßnahmen einzuleiten, bevor diesen Ansprüchen halber der Seitenbetreiber kontaktiert wurde. Eine solche Vorgehensweise wird sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Kostenpflichtige Abmahnungen und dergleichen sind laut geltender Rechtssprechung sekundäre Maßnahmen.
Der Seiteninhaber ist nicht verantwortlich für den Inhalt fremder, aber von seiner Seite 'verlinkter' Seiten. Dies gilt erst recht, wenn sog. Kommentatoren die 'Links' gesetzt haben.
Der Inhalt der von dieser Seite 'verlinkten' Seiten muss weder insgesamt, noch teilweise der Sichtweise des Seitenbetreibers entsprechen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen