Sonntag, 16. Februar 2025

Die Qual der Wahl?

Den Wahl-O-Mat sollten Unentschlossene tunlichst meiden, da dieser eindeutig durch eine Manipulation in Richtung Rot-Grün auffällt, während er die stärkste Oppositionspartei zu unterdrücken sucht. Kurz, der Wahl-O-Mat zeigt sich einmal mehr als schäbiges Propagandainstrument, um Ahnungslose einzufangen.

Vergangenes Wochenende hatte ich den Voteswiper getestet. Zu meinem Erstaunen entsprach das Ergebnis meiner tatsächlichen Auswahl und das übrigens in Bezug auf sämtliche Parteien. So landeten zum Beispiel die Grünen auf dem vorletzten Platz, wobei sie dabei nur noch vom Schlusslicht Volt - das eigentlich Woke heißen sollte - unterboten wurden. Wie die Ampelparteien fand sich auch die Merzel-CDU im unteren Bereich der Skala wieder, was wie gesagt absolut zutreffend ist, da ich diese Parteien allesamt mit dem Prädikat unwählbar versehen habe. 

Den ersten Platz belegte übrigens die Partei, der ich mit Sicherheit meine Stimme geben werde. Die Folgeplätze wurden von der Werte-Union und Basis eingenommen. Also zwei Parteien, die ebenfalls eine glaubwürdige Opposition zum Zerstörungswerk der Blockflöten bilden, aber wahrscheinlich nicht stark genug sein werden, um in den Bundestag einziehen zu können. Beide Parteien stellen jedoch eine Alternative zur Alternative dar. Das heißt, für den Fall, dass die am Staatsstreich beteiligten Parteien doch noch die erfolgreichste und zugleich bewährteste Bürgerpartei verbieten sollten, wären diese beiden Parteien meine Favoriten für die anstehende Wahl.

Darüber hinaus halte ich es inzwischen für ratsam, dass dem Blockflöten-Kartell aus CDUSPDGRÜNEFDPLINKE (und BSW) eine Bürger-Union aus echten bürgerlichen Parteien entgegengestellt wird. Wenn es den verschiedenen freiheitlichen Parteien wirklich um die Sache geht - der Erhalt bzw. die Rückkehr zu einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung - warum dann nicht vereint mit geballter Macht?

1 Kommentar:

  1. reine Manipulation, rund um Gehirnwäsche. Mit erzählten Viele, die dort mitmachten, wie schon die Fragen einseitig dubios sind

    AntwortenLöschen