Montag, 10. Februar 2025

Die kommende Macht der Tech-Konzerne

Vor 500 Jahren hieß es, dass Bücher dumm machen würden. Jahrhunderte später war es dann das Fernsehen, das dumm machen würde. Und heute ist es das Internet, das für die Verdummung der Massen herhalten muss. Wobei es keinesfalls diese großartigen Erfindungen sind, die dumm machen können. Es sind und bleiben die Macher, die Dummes verbreiten. Die Technik ist nicht schuld daran.

Je mehr ein Mensch weiß, desto skeptischer wird er sein. Wobei das Wissen nichts bis wenig nützt, wenn keine entsprechende Denkfähigkeit bzw. -kraft vorhanden ist. Beides hilft jedenfalls gegen den schädlichen Einfluss von Büchern, Fernsehprogrammen und Internetbeiträgen, den selbige durchaus haben können und garantiert nicht selten haben. Jeder kann und sollte sich seine eigene Wertigkeitsskala machen. Wer eine Zeitung ernst nimmt - um nur zwei Beispiele zu benennen - die auch Horoskope abdruckt, der befindet sich mit Sicherheit auf einen Irrweg, wie diejenigen, die Fernsehsendungen Glauben schenken, obwohl die darin verkündeten Prognosen viel zu oft neben der Wirklichkeit liegen und sich wenig später bereits als Missdeutungen entlarven, dumme Menschen bleiben werden.

Wo fängt was an, wo hört es auf? Was, wenn der Erwerb eines Antivirusprogramms zugleich die selbst finanzierte Zustimmung zum Ausspionieren des  eigenen Rechners ist? Die meisten Menschen stellen sich solche Fragen überhaupt nicht. Schon deshalb nicht, da sie den uralten Basisfehler machen, in dem sie nahezu allen Menschen unterstellen, dass diese letztendlich so wären wie sie selbst. Und sobald etwas mit ernster Mine und Krawatte hoch offiziell verkündet wird, so muss es stimmen. Was für eine frevelhafte Narretei!

P.S. Die heutige Sendung Kontrafunk-Aktuell - der obige Videobeitrag stammt aus dieser Quelle - war einmal mehr die Zeit wert und ist zudem ein weiteres Beispiel dafür, dass das Internet nicht dumm machen muss.* Weitere Themen waren die Zukunft der Ukraine und die US-Zölle und ihre Folgen.

P.P.S. * Während die Regierungspropaganda zwangsfinanziert wird, wurde dem Schweizer Kontrafunk das Konto in Deutschland gekündigt. Das alles läuft dann auch noch unter der Rubrik Presse- und Informationsfreiheit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen