Sonntag, 12. Februar 2023

Wie schafft es eine Minderheit, die Mehrheit in Geiselhaft zu nehmen?

Es folgt ein Ausschnitt aus dem lesenswerten Essay von Axel Klopprogge.

...

Wie kann die Machtausübung funktionieren?
Die Macht der „woken Bewegung“ besteht nicht darin, Panzer auffahren zu lassen, nicht darin, wie ein Elon Musk, Silvio Berlusconi oder Rupert Murdoch ganze Medienunternehmen aufzukaufen und zu beeinflussen. Sie besteht noch nicht einmal darin, durch Anzeigengelder eine genehme Berichterstattung zu erzeugen. Nicht darin, Politiker zu bestechen. Sie beruht auch nicht auf der Faszination des Verwegenen wie bei Che Guevara, der Faszination des verruchten Undergrounds wie beim Punk, nicht in der natürlichen Sympathie für irgendeinen David in seinem Kampf gegen Goliath. Der Einfluss der „woken Bewegung" besteht nicht darin, dass man neue Anliegen, Werte und Ziele entwickelt hätte und jetzt versuchte, die Menschen dafür zu gewinnen – das müsste ja eigentlich der normale Prozess in einer Demokratie sein.
Schuldfalle in anerkannten Themen
Der Machtmechanismus der „woken Bewegung“ beruht im Gegenteil darauf, dass nichts neu und nichts umstritten ist. Auf der Basis längst anerkannter Anliegen und Werte wird ein Konstrukt ewiger Schuld errichtet. Die „woke Bewegung“ trägt selbst nichts bei, bleibt auf dem Sofa, aber wirft anderen ständig vor, dass nicht genügend passiere. Man nimmt Themen wie Umwelt, Klima, Gleichberechtigung, Migration, Frieden, Schwulen-Emanzipation oder ähnliches längst Anerkanntes (11) und behauptet ständig, dass nicht genug geschehe, eigentlich noch gar nichts passiert sei, dass wieder irgendwo was vorgefallen sei, dass selbst dann, wenn nichts Schlimmes passiert, es strukturelle Missstände gibt, oder gar, dass niedrige Fallzahlen an zu wenig Beauftragten und Meldestellen liegen. Und schließlich, dass man selbst der Retter ist, der das alles aufdeckt und darüber wacht – eben „woke“ ist.
Diese Art der Machtausübung funktioniert nur deshalb, weil die große Mehrheit die Grundwerte und Grundziele teilt. Wenn Gesellschaft und Politik wie vor 150 Jahren nach der Gewinnung von Kolonien strebten, dann liefe der Kolonialismusvorwurf ins Leere. Natürlich könnte man immer noch gegen Kolonien sein – das gab es ja auch, angefangen mit Bismarck (12). Aber man könnte den Kolonialismus nicht dadurch abwehren, dass man ihm vorwirft, kolonialistisch zu sein. Auch die Nazis wären wohl nicht besonders beeindruckt gewesen, hätte man sie als rassistisch bezeichnet – sie hätten vielmehr „Ja, genau!“ geantwortet. Wenn die Mehrheit gegen Schwule wäre, könnte man nicht einfach Schwulendiskriminierung anprangern, sondern müsste erst einmal Überzeugungsarbeit leisten, dass es überhaupt falsch ist, Schwule zu diskriminieren (13). Es ist auch nicht so, dass man heute gegen jede Diskriminierung wäre – niemand will ja Nazis oder Pädophile vor Diskriminierung schützen. Die ständigen Etikettierungen etwa als „homophob“ oder „Klimaleugner“ ebenso wie die damit begründeten Cancel-Versuche funktionieren nur, weil der gesellschaftliche Konsens nicht homophob ist und den Klimawandel nicht leugnet.
Der Machtmechanismus der „woken Bewegung“ funktioniert offenbar ähnlich wie im Märchen vom Fischer und seiner Frau – mithilfe des ständigen Vorwurfs, dass das Erreichte noch nicht gut genug sei. Wer für eine saubere Umwelt ist, hat ein schlechtes Gewissen, wenn er dabei ertappt wird, wie er im Wald versehentlich ein Tempotaschentuch auf den Boden fallen lässt. Genauso kann die Machtausübung der „woken Bewegung“ nur funktionieren, wenn ständig das schlechte Gewissen gefüttert wird. Nicht weil wir heimlich rassistisch wären, sondern gerade weil wir alle gegen Rassismus sind, zucken wir zusammen, wenn jemand sagt, es sei Rassismus, beim Krippenspiel dem sechsjährigen Robin als Darsteller eines der Heiligen Drei Könige das Gesicht dunkel zu machen. Oder Kolonialismus, wenn der Heilige Mauritius als Afrikaner dargestellt wird – was übrigens seit seinem Märtyrertum im vierten Jahrhundert der Fall ist.
Nur die Wenigsten machen sich die Mühe, die Fakten nachzuprüfen, geschweige denn zu erkennen, dass das Verdikt der kulturellen Aneignung zutiefst rassistisch ist. Nur die Wenigsten schauen in den Paragrafen 1356 BGB und seine Novellierungen, schauen die tatsächlichen Fakten zur Hexenverbrennung an oder hinterfragen die Zahlen zum Gender Pay Gap, geschweige denn, dass sie sich fragen, was das ständige Füttern der Opferrolle für die Mündigkeit der Frauen bedeutet. Da wir alle die Ziele teilen, fühlen wir uns sofort schuldig, wenn irgendwo ein solcher vermeintlicher Missstand oder „Skandal“ aufgedeckt wird. Und man begnügt sich bei der Konstruktion ewiger Schuld schon lange nicht mehr mit der Gegenwart, sondern besonders beim Thema Kolonialismus (aber auch beim Feminismus) leben wir allein aufgrund unserer Hautfarbe (oder des männlichen Geschlechtes) in einem Zustand der Erbsünde, aus dem es trotz ehrlicher Reue und Selbstkasteiung kein wirkliches Entkommen gibt: „Die Wurzeln der Klimakrise liegen in Machthierarchien von Männern über Frauen, von weißen Menschen über People of Color, von Männern über die Natur.“ Luisa Neubauer
Ein wesentlicher Teil des Machtmechanismus ist die moralisierende Unterstellung von Motiven. Dies findet zum einen gegenüber denjenigen statt, die nicht „woke“ denken. Ihnen werden unlautere Motive unterstellt, ja, es wird angenommen, dass ein Mann oder ein Weißer letztlich gar keine lauteren Motive haben, geschweige denn Menschen anderer Hautfarbe oder anderen Geschlechtes überhaupt verstehen könne. Für unser Thema ist aber noch relevanter, dass man sich selbst ständig die höchsten und edelsten Motive unterstellt. Es sind immer ganz große Anliegen, meist nichts Geringeres als die Weltrettung wie bei Luisa Neubauer oder im allgegenwärtigen Motiv der von menschlichen Armen gehaltenen Erde. Man kann die Wirkung eines solchen Framings etwa in Kunstausstellungen beobachten: Beim Betreten eines Saals wird man als erstes informiert, welche hehren Ziele die Künstler verfolgen und welche Botschaften mit den Kunstwerken ausgedrückt werden. Wenn damit jedes ausgestellte Kunstwerk von vornherein einen Heiligenschein bekommt, wie könnte man als Besucher noch ganz profan zu sagen wagen, dass man dieses oder jenes Kunstwerk nicht mag oder für handwerklich misslungen hält?
Diesen Machtmechanismus kann man auf viele Felder übertragen – auf Theater und Literatur, auf Wissenschaft, aber eben auch auf gesellschaftliche und politische Diskussionen. Wenn jede Position sofort auf die höchste Ebene von Gut und Böse bezogen und mit der Freund-Feind-Frage verknüpft wird, dann ist dies nicht nur ein billiger Schutz der eigenen Position vor dem rauen Wind des Diskurses, sondern dann ist keine offene Diskussion mehr möglich, nicht einmal über technische Details auf der dritten Ebene der Umsetzung. Wer einen Umsetzungsweg in Frage stellt, unterliegt dem Verdacht, der Weltrettung im Wege zu stehen. Dies wiederum führt dazu, dass sich entweder die widersprüchlichsten Auffassungen nonchalant und ungeklärt unter irgendeinem als gut beanspruchten Etikett versammeln – oder es führt zur Selbstzerfleischung der Aktivisten auf immer kleinerem Spielfeld.
Eines ist auf jeden Fall klar: Auch dieser Mechanismus der moralischen Diskreditierung von Motiven anderer und moralischer Überhöhung der eigenen Motive funktioniert nur, wenn er an etwas längst Anerkanntes anknüpft. Niemand kann Motive als moralisch gut oder böse bezeichnen, wenn es keinen Konsens gäbe, was gut oder böse ist. Die deprimierende Wirkung ist dann nicht mehr überraschend: Wenn es wegen der moralischen Überhöhung keine Kritik mehr im Einzelnen und Handwerklichen geben kann, dann sinkt die Qualität. Wenn dann aber auch die Ziele nur an das anknüpfen, was längst akzeptiert wird und als „nicht diskutierbar“ erklärt wurde, dann werden Gedankenwelt und Handlungsrahmen immer enger, konformistischer, langweiliger und spießiger. Es stellt sich aber auch die Frage, warum man ein Gemälde, dessen Bedeutung von vornherein normativ vorgegeben ist, überhaupt noch anschauen, ja warum man es überhaupt noch malen muss.

...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen