Auf den Tag genau vor 160 Jahren veröffentlichte Johann Gregor Mendel seine Vererbungslehre. Heute gilt Mendel als Vater der Genetik. Wobei mit dieser Ehrung vorsichtig umgegangen werden sollte, da zumindest den Vieh- und Pflanzenzüchtern seit Urzeiten bekannt gewesen ist, was hier angeblich entdeckt worden war.
Doch warum erwähne ich dann Mendels Veröffentlichung? Ganz einfach. Weil heutzutage die Naturwissenschaften, insbesondere die Biologie, regelrecht bekriegt werden. Und zwar von der Anti-Aufklärung, womit ich Fanatiker, Faschisten und andere Dummköpfe meine, die mit Gewalt ihr Zerstörungswerk durchzusetzen suchen. Wer beispielsweise einen biologischen Mann als Mann bezeichnet, wird heutzutage in Deutschland mitunter härter bestraft als so mancher importierte Vergewaltiger und Mörder. Denn für das Äußern unliebsamer Fakten bekommt man nun mal keinen Freispruch im besten Deutschland, das es jemals gab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen