In zwei Wochen feiern wir das Sitzfest. Wie, das kennen sie nicht? Diese uralte Tradition aus germanischen Zeiten?
Das Christentum konnte es nicht vergessen machen, deshalb musste es das Fest adaptieren. Noch nicht einmal der Terror der Heiligen Inquisition oder der von Stalins Kommunisten schafften es zu vernichten. Doch nun sind Lidl, ALDI & Co. angetreten, um dem germanischen Osterfest endgültig den Garaus zu machen.
Keine Bange, es wird den woken Kulturzerstörern nicht gelingen. Jedenfalls nicht auf Dauer. Nicht einmal unter Androhung der Todesstrafe, denn das hatte bereits Karl der große versucht.
Und es ist auch keine Anbiederung an die Muslime. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mehrheit unter ihnen kein Problem mit Ostern haben dürfte, sondern in einer Abstimmung sogar für den Erhalt des Frühlingsfestes bei uns stimmen würde.
Das heißt, insofern es sich nicht um Surensöhne der Kategorie IS, um Taliban oder um Mullahs handelt. Daher dürfte es sich allenfalls am Rande um eine weitere Anbiederung an die Religion des Friedens handeln. Den Initiatoren geht es viel mehr um Spaltung, Entwurzelung und Gehorsam. Und vor allem geht es den Wokschisten um die Zerstörung einer verhassten Kultur.
Es gab Zeiten, da hätten sich alle anständigen und aufrichtigen Leute einander lediglich in die Augen zu schauen brauchen, um sich wortlos zu vergewissern, wie hier und jetzt auf eine solche aus Hass und Verachtung geborene Erniedrigung zu antworten ist.
Wer sich zum Wurm macht, kann nachher nicht klagen, dass er mit Füssen getreten wird.
Immanuel Kant, aus „Metaphysik der Sitten“
Anschließend wären die Fronten geklärt gewesen, der tägliche Irrsinn hätte sein abruptes Ende gefunden.
Allein mit Worten, mit Empörung an den Stammtischen oder mit verzweifeltem Kopfschütteln ist jedenfalls dieser Kulturkrieg nicht zu gewinnen. Und schon gar nicht mit als Desinteresse getarnter Feigheit.
>> Wer sich zum Wurm macht, kann nachher nicht klagen, dass er mit Füssen getreten wird." << Eine gute Christin wird darauf erwidern: "Der Klügere gibt nach!" (Solange, bis er der Dumme ist.) Ja, ja, wir haben sehr, sehr edle Werte von den Christen übernommen. Und die Werte sind edel und gut, egal was dabei herauskommt, denn die Christen sind edel und gut, sie wollen schließlich ja immer nur das Gute. Amen!
Möchten sie diese Seite unterstützen?
Dann tätigen sie ihre Amazon- Einkäufe über diesen Link:
Einkaufen bei Amazon.de
Urheberrecht & Kontakt
Alle Artikel dieser Seite dürfen übernommen werden. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass der Urheber erwähnt und ein Verweis auf den Originalartikel gesetzt wird.
Sollte eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken erfolgen, bedarf dies der vorherigen ausdrücklichen Genehmigung des Seiteninhabers. Das betrifft auch die Nutzung seiner spezifischen Gedanken zur Zweitverwertung.
Kontakt: Benutzt hierfür die Kommentarfunktion unter einen x-beliebigen Artikel. Dieser "Kommentar" wird nicht veröffentlicht, wenn ihr darauf hinweist oder es anderweitig erkennbar ist, dass der Kommentar nicht veröffentlicht werden soll.
Für Personen, die sich im Dienste staatlicher Überwachungsorgane befinden, Personen, die meinen Interessen aus Überzeugung heraus zuwiderhandeln oder Personen, die mich schädigen wollen, gilt Obiges nicht und diese Personen werden zudem ausdrücklich aufgefordert, diese Seite unverzüglich zu verlassen.
Anderenfalls begehen diese Personen einen "virtuellen Hausfriedensbruch". Nach geltender Rechtssprechung handelt es sich dabei um eine Straftat.
Sollte irgend jemand auf dieser Seite sein Urheberrecht oder sonstige Rechte beeinträchtigt sehen, so wende er sich über die Kommentarfunktion direkt an den Seitenbetreiber. Es ist unnötig, wegen irgendwelcher etwaigen Ansprüche an den Seitenbetreiber, kostenverursachende Maßnahmen einzuleiten, bevor diesen Ansprüchen halber der Seitenbetreiber kontaktiert wurde. Eine solche Vorgehensweise wird sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Kostenpflichtige Abmahnungen und dergleichen sind laut geltender Rechtssprechung sekundäre Maßnahmen.
Der Seiteninhaber ist nicht verantwortlich für den Inhalt fremder, aber von seiner Seite 'verlinkter' Seiten. Dies gilt erst recht, wenn sog. Kommentatoren die 'Links' gesetzt haben.
Der Inhalt der von dieser Seite 'verlinkten' Seiten muss weder insgesamt, noch teilweise der Sichtweise des Seitenbetreibers entsprechen.
>> Wer sich zum Wurm macht, kann nachher nicht klagen, dass er mit Füssen getreten wird." <<
AntwortenLöschenEine gute Christin wird darauf erwidern:
"Der Klügere gibt nach!"
(Solange, bis er der Dumme ist.)
Ja, ja, wir haben sehr, sehr edle Werte von den Christen übernommen.
Und die Werte sind edel und gut, egal was dabei herauskommt, denn die Christen sind edel und gut, sie wollen schließlich ja immer nur das Gute. Amen!