DIE HÄSSLICHE FRATZE DES TÜRKISCHEN NATIONAL CHAUVINISMUS
Fast alle nationalistischen Türken berufen sich auf Atatürk (Übersetzt: Vater der Türken). Ist es nicht absurd, dass MustafaKemalPasha bei der Namensreform von 1934, jeden türkischen Bürger verpflichtete einen Nachnamen zu wählen und er sich ausgerechnet den Nachnamen "Atatürk" gab, was übersetzt "Vater der Türken" bedeutet?
Wenn wir verstehen wollen, warum Türken so ein gesteigertes Nationalempfinden haben, dass bis in den Chauvinismus hinreicht, muss man in ein wichtiges Kapitel der türkischen Geschichte einsteigen, nämlich der jungtürkischen Bewegung von Kemal Atatürk.
Forscht man etwas genauer über türkische Nachnamen, entdeckt man jede menge nationalistisch klingende Nachnamen, wie: "Türkol" (Sei Türkisch), "Özkan"(echtes Blut), Aksoy (weiße Rasse), "Soykan" (Rassenblut), Ulusoy (hohe Rasse), "Türkoglu (Sohn eines Türken), "Türkdogan" (Türkisch geboren) oder, was auch viele Kurden nicht wissen ""Öztürk"(echter Türke), was in dieser Zeit oft die Namensgebung für Kurden war, um sie zu assimilieren.
Die kemalistischen Intellektuellen in der Bürokratie Atatürks, unterstützten diese rassischen Namensgebungen. Sie haben ihre nationalistische Besessenheit sogar so weit vorangetrieben und es so weit gebracht - sowohl im realen als auch im übertragenen Sinne -, die Unterschrift ihrer rassistischen Fantasien in die Ausweispapiere ihrer türkischen Mitbürger zu schreiben.
Die Türken bekamen wie erwähnt, erst durch die oben genannte Namensreform ihre Nachnamen und nach der neuen Namensverordnung Artikel 5- 8, waren bestimme Nachnamen verboten, wie z.B. "Kürd oglu" (Sohn eines Kurden) oder "Arnavut Oğlu" (Sohn eines Albaners). Es ist klar, dass rassistologisches Denken im intellektuellen und politischen Kontext der kemalistischen Türkei allgegenwärtig war.
Ich betrachte daher die Rolle Atatürks bei der Säkularisierung der Türkei als ein zweischneidiges Schwert, dass einerseits auf die völlige Abkoppelung von der osmanischer Identität hinzielte und der einer gleichzeitigen Etablierung eines völkisch- nationalen Weltbildes vorausging.
Türkische Geschichtsbücher sind voll mit geschichtlichen Lügen über die Herkunft der Türken und der Glorifizierung der türkischen Rasse.
Atatürk duldete nicht nur die Aufnahme türkischer Mythologien in das Schul Curriculum , sondern förderte auch die Mythologisierung der türkischen Identität auf verschiedenen anderen Wegen.
Möchten sie diese Seite unterstützen?
Dann tätigen sie ihre Amazon- Einkäufe über diesen Link:
Einkaufen bei Amazon.de
Urheberrecht & Kontakt
Alle Artikel dieser Seite dürfen übernommen werden. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass der Urheber erwähnt und ein Verweis auf den Originalartikel gesetzt wird.
Sollte eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken erfolgen, bedarf dies der vorherigen ausdrücklichen Genehmigung des Seiteninhabers. Das betrifft auch die Nutzung seiner spezifischen Gedanken zur Zweitverwertung.
Kontakt: Benutzt hierfür die Kommentarfunktion unter einen x-beliebigen Artikel. Dieser "Kommentar" wird nicht veröffentlicht, wenn ihr darauf hinweist oder es anderweitig erkennbar ist, dass der Kommentar nicht veröffentlicht werden soll.
Für Personen, die sich im Dienste staatlicher Überwachungsorgane befinden, Personen, die meinen Interessen aus Überzeugung heraus zuwiderhandeln oder Personen, die mich schädigen wollen, gilt Obiges nicht und diese Personen werden zudem ausdrücklich aufgefordert, diese Seite unverzüglich zu verlassen.
Anderenfalls begehen diese Personen einen "virtuellen Hausfriedensbruch". Nach geltender Rechtssprechung handelt es sich dabei um eine Straftat.
Sollte irgend jemand auf dieser Seite sein Urheberrecht oder sonstige Rechte beeinträchtigt sehen, so wende er sich über die Kommentarfunktion direkt an den Seitenbetreiber. Es ist unnötig, wegen irgendwelcher etwaigen Ansprüche an den Seitenbetreiber, kostenverursachende Maßnahmen einzuleiten, bevor diesen Ansprüchen halber der Seitenbetreiber kontaktiert wurde. Eine solche Vorgehensweise wird sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Kostenpflichtige Abmahnungen und dergleichen sind laut geltender Rechtssprechung sekundäre Maßnahmen.
Der Seiteninhaber ist nicht verantwortlich für den Inhalt fremder, aber von seiner Seite 'verlinkter' Seiten. Dies gilt erst recht, wenn sog. Kommentatoren die 'Links' gesetzt haben.
Der Inhalt der von dieser Seite 'verlinkten' Seiten muss weder insgesamt, noch teilweise der Sichtweise des Seitenbetreibers entsprechen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen