Bei der Christmette appellierte Papst Franziskus an die Menschen, sich vermehrt einer Willkommenskultur zu öffnen, die es Verfolgten (also Menschen die hier Asyl suchen: mehrheitlich Männer, mehrheitlich Muslime) ermöglicht, sich im Westen niederzulassen.
Die Weihnachtsgeschichte
Wie es ein Papst nun mal so macht, bemühte er dafür die christliche Überlieferung. Ganz konkret nannte er die Geschichte von Maria und Josef, die Weihnachtsgeschichte.
Die Weihnachtsgeschichte (Lk. 2,1-7) geht so:
Der damalige Herrscher über das Gebiet, Kaiser Augustus gab den Befehl, dass alle Bürger sich in ihren Heimatorten in Steuerlisten einzutragen hatten, um auf diese Art eine Volkszählung durchzuführen. Das zu dieser Zeit in Nazareth lebende Paar musste dafür nach Bethlehem reisen. Da sie dort keinen Schlafplatz fanden, schliefen sie in einem Stall. Dort kam Jesus auf die Welt.
Du sollst nicht lügen
Der Papst behauptete, Maria und Josef seien damals gezwungen gewesen ihre Heimat zu verlassen und flüchteten daher nach Bethlehem, um damit die Willkommenskultur schmackhaft zu machen. Im Grunde hat er einfach nur gelogen, um die Naivität einiger seiner Schäfchen auszunutzen.
Denn tatsächlich gingen sie nur dahin, um sich in eine Liste eintragen zu lassen und konnten danach wieder tun und lassen was sie wollten, was sie 8 Tage nach der Geburt Jesus’ dann auch taten. Denn die gingen nach Jerusalem, um Jesus nach jüdischem Ritus beschneiden zu lassen.
Möchten sie diese Seite unterstützen?
Dann tätigen sie ihre Amazon- Einkäufe über diesen Link:
Einkaufen bei Amazon.de
Urheberrecht & Kontakt
Alle Artikel dieser Seite dürfen übernommen werden. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass der Urheber erwähnt und ein Verweis auf den Originalartikel gesetzt wird.
Sollte eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken erfolgen, bedarf dies der vorherigen ausdrücklichen Genehmigung des Seiteninhabers. Das betrifft auch die Nutzung seiner spezifischen Gedanken zur Zweitverwertung.
Kontakt: Benutzt hierfür die Kommentarfunktion unter einen x-beliebigen Artikel. Dieser "Kommentar" wird nicht veröffentlicht, wenn ihr darauf hinweist oder es anderweitig erkennbar ist, dass der Kommentar nicht veröffentlicht werden soll.
Für Personen, die sich im Dienste staatlicher Überwachungsorgane befinden, Personen, die meinen Interessen aus Überzeugung heraus zuwiderhandeln oder Personen, die mich schädigen wollen, gilt Obiges nicht und diese Personen werden zudem ausdrücklich aufgefordert, diese Seite unverzüglich zu verlassen.
Anderenfalls begehen diese Personen einen "virtuellen Hausfriedensbruch". Nach geltender Rechtssprechung handelt es sich dabei um eine Straftat.
Sollte irgend jemand auf dieser Seite sein Urheberrecht oder sonstige Rechte beeinträchtigt sehen, so wende er sich über die Kommentarfunktion direkt an den Seitenbetreiber. Es ist unnötig, wegen irgendwelcher etwaigen Ansprüche an den Seitenbetreiber, kostenverursachende Maßnahmen einzuleiten, bevor diesen Ansprüchen halber der Seitenbetreiber kontaktiert wurde. Eine solche Vorgehensweise wird sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Kostenpflichtige Abmahnungen und dergleichen sind laut geltender Rechtssprechung sekundäre Maßnahmen.
Der Seiteninhaber ist nicht verantwortlich für den Inhalt fremder, aber von seiner Seite 'verlinkter' Seiten. Dies gilt erst recht, wenn sog. Kommentatoren die 'Links' gesetzt haben.
Der Inhalt der von dieser Seite 'verlinkten' Seiten muss weder insgesamt, noch teilweise der Sichtweise des Seitenbetreibers entsprechen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen